Mein zweites Zöliakie-Retreat auf Mallorca
- Eva Gancarz
- 21. März
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. März
Ein Traum wird wahr: Die Vision hinter dem Zöliakie Retreat
Vor einem Jahr stand ich auf Mallorca am Strand, spürte die warme Brise auf meiner Haut und dachte: Wie wundervoll wäre es, hier ein Retreat für Menschen mit Zöliakie zu veranstalten?
Ein Ort, an dem man sich in einer Gemeinschaft unter Gleichgesinnten keine Sorgen um Kontamination machen muss, wo man sich verstanden fühlt und gemeinsam genießen kann.
Ein Jahr später wurde dieser Traum Wirklichkeit: Mein zweites Zöliakie-Retreat fand auf dieser traumhaften Insel statt.

Warum Mallorca der perfekte Ort ist
Mallorca hat sich als perfekte Kulisse erwiesen. Die Insel bietet nicht nur atemberaubende Landschaften und ein entspanntes Lebensgefühl, sondern auch eine stetig wachsende Auswahl an glutenfreien Restaurants, Cafés und Supermärkten.
Hier kann man sicher und sorglos genießen – eine Seltenheit für Menschen mit Zöliakie.

Eine Reise voller Begegnungen und Genuss
Von der ersten Begrüßung an war klar: Diese Gruppe aus acht Frauen war etwas ganz Besonderes. Unterschiedliche Hintergründe, verschiedene Geschichten – aber eine gemeinsame Verbindung: das Leben mit Zöliakie.
Unser erstes Highlight war der gemeinsame Einkauf: In glutenfreien Supermärkten und speziellen Bäckereien fühlte sich jeder Moment wie ein kleines Fest an. Die Freude darüber, endlich ohne Angst einkaufen zu können, war in den Gesichtern aller zu sehen. Außerdem haben wir alles geteilt, was auf den Tisch kam: Neue noch unbekannte Produkte, Snacks aus der Heimat, die Ausbeute vom glutenfreien Bäcker.
Die kulinarischen Höhepunkte waren zahlreich: Wir genossen glutenfreie Paella, die wir an unserem Kochkurs selbst zubereitet haben, besuchten charmante Cafés und ließen uns durch unsere eigene Köchin verwöhnen.
Endlich einfach nur essen können, ohne Fragen zu stellen oder sich Sorgen zu machen – das ist Freiheit.
Gemeinsame Abenteuer: Natur, Regen und Kaminwärme
Unsere Wanderung nach Sóller war ein unvergessliches Erlebnis. Die Sonne begleitete uns, während wir neben zahlreichen Olivenbäume liefen. Wir liefen durch die warmen Sonnenstrahlen und teilten bei einem Picknick unsere glutenfreien Snacks. Die Wanderung war nicht ganz easy – ein Sinnbild für das Leben mit Zöliakie: Mal herausfordernd, mal wunderschön, aber immer voller Erlebnisse.
Die Abende am Kamin waren magisch. Tiefgehende Gespräche, Geschichten, die geteilt wurden und eine Verbundenheit, die durch die gemeinsame Erfahrung mit Zöliakie entstand. Hier ging es um mehr als nur eine Reise – es war ein Gefühl von Ankommen, von Gehörigkeit.
Warum dieses Retreat so besonders war
Was dieses Retreat so einzigartig machte? Es war die Kombination aus Sicherheit, Freiheit und Gemeinschaft. Keine Sorge vor Kontamination, kein nerviges Erklärenmüssen, sondern einfach nur genießen.
Es war das Verständnis, das in der Gruppe herrschte. Jeder wusste, wie es sich anfühlt, sich immer nach glutenfreien Optionen erkundigen zu müssen oder die Angst vor Fehlern in Restaurants zu haben. Diese Reise war eine Befreiung davon – und das schuf eine tiefe Verbindung.
Und es waren die Momente, die bleiben: Das Lachen, das Vertrauen, die neuen Freundschaften, die entstanden sind. Der Abschied fiel uns allen schwer, aber wir wussten: Diese Erfahrung trägt jeder in sich.
Lust auf die nächste Reise?
Mein Herz schlägt für diese Retreats, weil sie mehr sind als nur eine Reise. Sie sind eine Chance, sich selbst neu zu entdecken, sich verstanden zu fühlen und ohne Angst zu genießen.
Das nächste Zöliakie-Retreat ist bereits in Planung – wenn du dabei sein willst, trage dich gerne in die Warteliste für weitere Informationen ein! Lass uns gemeinsam die Welt entdecken, ohne Kompromisse.
Comments